





Medizinische Trainingstherapie
Durch die Ruhigstellung nach Verletzungen, Operationen oder bei Schmerz- und Krankheitszuständen entstehen an den betroffenen Regionen schnell körperliche Defizite.
Diese Therapieform richtet sich deshalb vornehmlich an Patienten mit Funktions- und Leistungseinschränkungen im Stütz- und Bewegungsapparat.
Die Medizinische Trainingstherapie (MTT) wird von Ihrem Arzt verordnet und umfasst 3 Monate Training mit dem Ziel der Wiederherstellung Ihrer Alltags-, Arbeits- und Sportfähigkeit.
Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Verbesserung Ihrer motorischen Fähigkeiten Kraft, Koordination, Ausdauer und Beweglichkeit.
Im Sinne eines ganzheitlichen Körperkonzeptes gehen wir dabei nicht nur auf die betroffenen Regionen ein. Vielmehr wird ein muskuläres Gleichgewicht aller Körperregionen angestrebt,
um den physischen Belastungen von Alltag, Arbeit und Sport besser gewachsen zu sein und Ihnen eine gute Verletzungsprophylaxe zu bieten.
Meistens wird eine MTT Verordnung einer normalen physiotherapeutischen Behandlung angeschlossen. Es sind 2 Instruktionseinheiten eingeschlossen, wobei wir Ihnen einen individuellen Trainingsplan erstellen.